|

Kaba evolo
Endecken Sie das neue Zutrittsystem
Hochmodernes elektronisches Schließsystem Kaba evolo für berührungslose Medien.
Das Öffnen und Schließen passiert wahlweise durch das Davorhalten von Schlüsselanhänger oder Karte.
Vorhandene Mitarbeiterausweise in den Systemen MIFARE oder LEGIC, zum Beispiel für die Zeiterfassung, können als Schließmedium verwendet werden.
Das evolo System besteht aus robusten und betriebssicheren Komponenten und ist für Innen- und Außen geeignet.
Der Einbau erfolgt kabellos, Lithiumbatterien sorgen für die Stromversorgung.
Wandleser erhalten eine feste Stromversorung.
Mittels Software werden Ausweise berechtigt oder zeitlich begrenzt.
Mit dem Programmiergerät werden die Berechtigungen über eine NFC-Funkschnittstelle in die Türkomponenten übertragen.
Kleinere Anlagen können auch mit Programmierkarten verwaltet werden, Software und Programmiergerät sind dann nicht erforderlich.
Betriebsarten:
Whitelist Programmierung
Die Berechtigungen werden in die Türkomponente, z. B. den Digitalzylinder geschrieben.
Bei Änderungen ist eine Türbegehung erforderlich.
Die Übertragung erfolgt kabellos über eine NFC Schnittstelle mit dem Programmiergerät in die Türkomponente.
Card Link Programmierung
Die Berechtigungen werden in das Medium, z. B. auf die Karte geschrieben.
Die Beschreibung kann manuell mit dem Tischprogrammiergerät am PC oder mit dem Update-Terminal an einer zentralen Stelle geschehen.
Der Nutzer holt sich seine Berechtigungen als "Tagespass" ab. Dies nennt man Validierung.
Ohne den Tagespass kann nicht geschlossen werden.
Update-Terminals können ins LAN eingebunden oder Stand-Alone sein.
LAN Terminals werden von zentraler Stelle am PC programmiert.
Als Stand Alone kann jede Komponente verwendet werden, z. B. Digitalzylinder oder Wandleser. Bei einer Änderung muß nur diese eine Komponente begangen werden.
Die wichtigsten Kaba evolo Komponenten:
|
Kaba evolo Digitalzylinder 1435
Anstelle des normalen Schließzylinders wird der kabellose evolo Digitalzylinder eingebaut. Dieser besitzt auf einer Seite einen Drehknauf mit Leseeinheit, der im Normalzustand leer dreht. Der Innenkauf ist fest mit dem Mitnehmer gekuppelt. Nach Davorhalten eines berechtigten Mediums kuppelt der Außenkauf für kurze Zeit ein und das Türschloss kann durch Drehen ver- oder entriegelt werden, wie mit einem normalen Schlüssel. Zum Verständnis: Es muss gedreht werden, der Knaufzylinder ist kein Motorantrieb.
Optische Signalisierung:
Grün: berchtigt
Rot: nicht berechtigt
Batterie:
1 x 3V CR2 Litiumbatterie
ca. 65.000 Zyklen bei 20°C Idealzustand , in der Praxis jedoch weniger. Erfahrungswerte ca. 1-2 Jahre, je nach Benutzung.
Varianten:
evolo Digital-Halbzylinder 1434
evolo Digitalzylinder für Panikschlösser 1437
evolo Digitalzylinder mit beidseitigem Leseknauf 1439
Für Feuerschutztüren geeignet.
Mit VdS Entsprechung lieferbar.
Download Datenblatt evolo Digitalzylinder
|
|
Kaba evolo Elektronischer Türbeschlag C-Lever
Anstelle der normalen Türklinke wird der kabellose evolo C-Lever eingebaut. Dieser besitzt auf der Außenseite eine Türklinke, die beim Betätigen ohne Funktion ist. Nach Davorhalten eines berechtigten Mediums oben am Leser kuppelt die Klinke für kurze Zeit ein und das Türschloss kann geöffnet werden. Die Innenklinke ist wie gewohnt fest mit dem Türschloss verbunden. Der C-Lever ist mit (wie Abb.) oder ohne Vorrichtung für einen herkömmlichen Schließzylinder lieferbar.
Optische Signalisierung:
Grün: berchtigt
Rot: nicht berechtigt
Batterie:
2 x 1,5V AA Litiumbatterie
ca. 150.000 Zyklen bei 20°C Idealzustand , in der Praxis jedoch weniger. Erfahrungswerte ca. 1-2 Jahre, je nach Benutzung.
Varianten:
Als Schutzbeschlag z. B. für Außentüren in EN 1906 Klasse 2, besonders empfehlenswert in Verbindung mit einem selbstverriegelnden Einsteckschloss.
Tip:
Ein besonderes Feature ist die Office-Funktion, z. B. am Haupteingang. Ein Mitarbeiter schaltet morgens mit seinem speziell programmierten Office-Ausweis den Beschlag für den Tagesbetrieb auf Dauer-Auf, die Türklinke ist dauerhaft eingekuppelt. Zu einer festgelegten Uhrzeit, etwa am Abend, schaltet der Beschlag selbsttätig wieder in den Leerlauf oder kann jederzeit manuell mit dem Office-Ausweis in den Leerlauf geschaltet werden. Ausweise ohne Office-Funktion besitzen diese Funktion nicht.
Download Datenblatt evolo C-Lever
|
|
Kaba evolo Ausweisleser REMOTE
Der Ausweisleser besteht aus einer Antenne (Abb.) ,einer separaten Steuereinheit und einem Netzteil.
Nach Davorhalten eines berechtigten Ausweises wird ein Impuls ausgelöst, der z. B. ein Motorschloss, einen Elektrotüröffner oder eine Schranke ansteuert.
Steuereinheit und Netzteil sind für Hutschienenmontage vorgerichtet. Die Steuerung wird an einer sabotagesicheren Stelle montiert und mit dem Ausweisleser mittels eines Koaxkabels verbunden.
|
Weitere Kaba evolo Komponenten:
|
|
|
Kaba Benutzerausweise
MIFARE Classic 1KB
MIFARE DESFire 4KB
LEGIC Prime 1KB
LEGIC advant 4KB
Auch als Schlüsselanhänger lieferbar.
|
|
Kaba Update-Terminal Card Link (R)
Mitarbeiter holen sich an zentraler Stelle ihre Tagesberechtigungen ab, diese werden auf den Ausweis geschrieben. Eine Programmierung an den Türen ist daher nicht immer erforderlich.
|
|
Kaba Programmiergerät
Dient zur Übertragung des Schließplanes von der Software in die Türkomponenten mittels NFC Funkschnittstelle.
|
|
Kaba Sicherheitskarten
dienen zur Identifikation der Schließanlage und werden für Card Link (R) Funktionen und Änderungen an den Türkomponenten benötigt.
|
|
Kaba evolo Manager (KEM) Software
|
|
Kaba Tischprogrammiergerät
Dient zum Einlesen von Ausweisen in die Kaba evolo Manager (KEM) Software und zum Beschreiben
im Card Link (R) Modus.
|

Als von Kaba zertifizierter Systempartner für Mechanik und Mechatronik bieten wir Beratung, Unterstützung und Service bei der Einführung und danach.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kaba.com
Falls Sie Fragen haben, können Sie uns hier eine Nachricht schicken zum Kontaktformular
oder telefonisch unter 0 82 21 - 3 600-0
|


Transponder- Schlüsselanhänger sind in diesen Farben lieferbar:


Weiter zu +CLIQ

Weiter zu Verso CliQ

Weiter zu Mechanische Schließanlagen

Weiter zu Code Handle

Weiter zu CES OMEGA ACTIVE

Weiter zu Gleichschließenden Zylindern

Weiter zu FSB isis M 100

Weiter zu CES Omega Flex
Hier können Sie uns eine Nachricht schicken:

zum Kontaktformular
|
|